Inhalt
1 Allgemeine Vertragsbedingungen ..............................................................................................................1
2 Haftung ...........................................................................................................................................................3
3 Änderung ........................................................................................................................................................3
4 Widerrufsrecht ...............................................................................................................................................4
5 Allgemeines ....................................................................................................................................................4
6 Alternative Streitbeilegung ...........................................................................................................................4


1 Allgemeine Vertragsbedingungen

1.1 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit Anna Hofer, Hans-Rauhaus-Str. 29, 42349 Wuppertal
durch persönlichen Abschluss oder durch Fernkommunikationsmittel zustande.
Soweit auf der Website der Anbieterin angeboten, kann der Interessent den Kurstermin
zunächst unverbindlich anfragen. Der Kurstermin wird dann per Mail oder andere Kommunikationswege

von der Anbieterin bestätigt.

Sie erhalten daraufhin eine schriftliche Anmeldebestätigung bzw. Rechnung und
Informationen zu den Veranstaltungsdaten. Bei Kursen mit beschränkter
Teilnehmerzahl erfolgt die Aufnahme in der Reihenfolge der Anmeldung.
Bei Überschreitung der maximalen Teilnehmeranzahl nimmt die Anbieterin Sie gerne in
die Warteliste auf und kontaktiert Sie, sobald ein Platz frei wird. Die Anmeldung ist
verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.


1.2 Anmeldung Kinder und Jugendliche
Die Anmeldung für Kinder und Jugendliche muss durch die Erziehungsberechtigten
erfolgen.


1.3 Kursgebühr
Die Zahlungsaufforderung erfolgt mit der Buchungsbestätigung.
Bei Anmeldungseingang von weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn ist der
Rechnungsbetrag sofort fällig. Kosten, die im Zusammenhang mit der Zahlung
entstehen, trägt der Buchende. Bei Zahlungsverzug fallen Mahngebühren an.


1.4 Stornierung
Bei Abbrechen oder Versäumen der Teilnahme können die Gebühren nicht erstattet
werden. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Posteingang.
Kostenneutrale Stornierungen müssen bis 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen. Bei
Stornierungen in der Woche vor Kursbeginn betragen die Stornogebühren 50% der
Kursgebühren, bei späteren Stornierungen fallen 100% der Kursgebühren an. Eine
Rückerstattung nach Kursbeginn ist nicht möglich. Kann vom Stornierenden zum
Allgemeine Geschäftsbedingungen – Herzenshelden Kids-Club
Zeitpunkt der Stornierung ein Ersatzteilnehmer für den selben Kurs benannt werden,
entfällt die Stornogebühr. Sollte ein Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen vom
gesamten Kurs zurücktreten müssen, erhalten Sie die Kursgebühr nach Vorlage einer
Kinderärztlichen Bescheinigung erstattet. Die Bescheinigung ist spätestens drei Tage
vor Kursbeginn vorzulegen.


1.5 Fristloser Ausschluss
Bei grobem Fehlverhalten kann ein Teilnehmer (aus disziplinarischen Gründen) von der
Betreuung ganz oder teilweise (befristet) ausgeschlossen werden. Eine
Beitragsrückerstattung gibt es in diesem Fall nicht.


1.6 Änderung Mehrwertsteuer
Änderungen der gesetzlichen Mehrwertsteuer durch den Gesetzgeber führen zur
entsprechenden Beitragsanpassung.


1.7 Wirksamkeit der Bestimmungen
Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam bzw. undurchführbar sein oder werden, so
berührt das die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten
sich vielmehr, in einem derartigen Fall eine wirksame oder durchführbare Bestimmung
an die Stelle der Unwirksamen zu setzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen
Bestimmung so weit wie möglich entspricht.


1.8 Datenschutz
Die angegebenen personenbezogenen Daten unterliegen dem Datenschutz und
werden im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss nur erhoben, gespeichert,
verarbeitet oder genutzt, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses
erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Datenschutzerklärung siehe Homepage www.herzenshelden-kidsclub.de


1.9 Fotos- und Videoaufnahmen
Die Anbieterin macht und veröffentlicht nur Fotos und Videos ohne Gesichtserkennung
der Teilnehmer. Falls Sie das nicht möchten, sagen Sie bitte zu Kursbeginn Bescheid.
Für den Fall, dass Fotos mit Gesichtserkennung in den sozialen Medien oder in der
Öffentlichkeitsarbeit vom Herzenshelden Kidsclub veröffentlicht werden, bedarf dies einer
vorherigen schriftlichen Zustimmung.


1.10 Übertragung auf Dritte
Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, die Vereinbarung und/oder einzelne Ansprüche aus
der Vereinbarung auf Dritte zu übertragen.
Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, ohne ausdrückliche Erlaubnis der Anbieterin Bild-,
Film- oder Tonaufnahmen von der Leistung zu machen.
Dem Teilnehmer ist untersagt, die geschützten Kurs-Inhalte zu anderen Zwecken als
der eigenen Unterrichtung zu nutzen.


1.11 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit
dem Vertragsverhältnis der Parteien ist der Sitz der Einrichtung Herzenshelden Kidsclub.



2 Haftung

2.1 Haftungsumfang
Die Haftung vom Herzenshelden Kidsclub für etwaige Schäden, die im Zusammenhang mit
der Veranstaltung gleich welcher Art entstehen, beschränkt sich auf Fälle des Vorsatzes
bzw. grober Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet Herzenshelden Kidsclub in keinem Fall für
aufgrund von Diebstahl, Einbruch im Veranstaltungsort oder aus sonstigen Gründen
abhandengekommene Gegenstände des Kunden bzw. Teilnehmers.
Erziehungsberechtigte und ggf. weitere Begleitpersonen der an der Veranstaltung
teilnehmenden Kinder sind nicht in das Veranstaltungsangebot eingebunden und
betreten bzw. nutzen die Veranstaltungseinrichtung auf eigene Gefahr.


2.2 Haftungszeitraum
Bei Verletzungen, Unfällen sowie Schäden, die Teilnehmer an anderen Personen sowie
an Einrichtungsgegenständen des Veranstaltungsortes verursachen, übernimmt
Herzenshelden Kidsclub keine Haftung, wenn diese vor Beginn und/oder nach Ende der
Veranstaltung entstehen.


2.3 Kursrelevante Einschränkungen
Sie sind im eigenen Interesse verpflichtet, kursrelevante gesundheitliche oder
anderweitige Einschränkungen umgehend der Anbieterin zu melden. Die Teilnahme am
Kurs erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko. Bei Vorerkrankungen,
insbesondere ADS, ADHS, Epilepsie, psychische Erkrankungen, bittet die Anbieterin
um Mitteilung und vorherige Absprache mit dem behandelnden Kinderarzt. Training ist
die individuelle Erarbeitung von Methoden, Verhaltensweisen und Einstellungen und
daher immer in erheblichem Maße von der Mitarbeit des Teilnehmers abhängig. Einen
bestimmten Erfolg des Training kann die Anbieterin nicht garantieren.


3 Änderungen

3.1 Änderung der ausgeschriebenen Termine bei Erkrankung der Anbieterin oder
terminlicher Verhinderung behält Herzenshelden Kidsclub sich vor. Es wird ein Ersatztermin
angeboten. Dieser kann unter Umständen in den Ferien liegen. Die Anbieterin ist
ebenfalls berechtigt, Ort und Zeit der angekündigten Leistung zu ändern, sofern die
Änderung dem Teilnehmer rechtzeitig mitgeteilt und für diesen zumutbar ist.


3.2 Die Anbieterin ist berechtigt, Anpassungen an dem Inhalt oder dem Ablauf der Leistung
aus fachlichen Gründen vorzunehmen, etwa wenn Bedarf für eine Aktualisierung oder
Weiterentwicklung des Inhaltes besteht, sofern dadurch keine wesentliche Veränderung
des Inhaltes eintritt und die Änderung für den Teilnehmer zumutbar ist.



4 Widerrufsrecht

4.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.


4.2

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Ihre Buchung zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Datum, an dem Sie die Auftragsbestätigung
erhalten haben.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Anna Hofer, Hans-Rauhaus-Str. 29, 42349 Wuppertal, herzenshelden@gmx.de, 0176/32816536) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren
Entschluss, Ihre Buchung zu widerrufen, informieren. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie Ihre Buchung widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen
erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei mir eingegangen ist.
Es werden Ihnen wegen der Rückzahlung keine Entgelte berechnet.



5 Allgemeines

5.1 Sind einzelne Bestandteile des Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der
übrigen hierdurch nicht berührt. Mit der Anmeldung zu einem Kurs werden die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise von Herzenshelden Kidsclub
anerkannt.


5.2 Die Überweisung der Kursgebühr gilt als Bestätigung und als Rechnung.


5.3 Die Beschreibungen und Angaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt.
Trotzdem kann Herzenshelden Kidsclub keine Haftung für eventuelle Druckfehler,
Übertragungsfehler oder Änderungen an den Lehrgangsinhalten übernehmen.


5.4 Soweit eine Frage in diesem Vertrag nicht ausdrücklich geregelt ist, gelten ersatzweise
die Regeln des Auftrages (§§662-676 BGB)

6 Alternative Streitbeilegung

6.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online
Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten
aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.


6.2 Herzenshelden Kidsclub ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu jedoch grundsätzlich bereit.